Streckenverlauf
Eine Strecke mit Aussichten
Der Karwendelmarsch, mit Startpunkt in Scharnitz (964 m) führt über folgende Streckenpunkte bzw. Labestationen:
- den Schafstallboden (1.173 m), 9,58 km
- das Karwendelhaus (1.771 m), 18,19 km
- den kleinen Ahornboden (1.399 m), 24,23 km
- die Falkenhütte (1.848 m), 30,23 km
- die Eng (1.227 m) – 35 km ZIEL,
- die Binsalm (1.502 m), 38,37 km
- den Gramai Hochleger (1.756 m), 41,52 km
- die Gramaialm (1.263 m), 44, 50 km und
- die Falzturn Alm (1.098 m), 48,18 km
- bis nach Pertisau am Achensee (932 m) – 52 km Ziel


Die Strecke
Alle Details auf einen Blick
Streckenlänge:
ca. 52 km
ca. 35 km (Eng)
Höhe Start:
967 m
Höhe Ziel:
932 m
Höhenmeter bergauf:
ca. 2.281 m
ca. 1.500 m (Eng)
Höchster Punkt:
1.903 m (Binssattel/Gramaisattel)
Tiefster Punkt:
932 m
Startnummern
Ausgabe der Startnummern
Freitag, 30. August
von 11.00 bis 19.00 Uhr
Parkplatz „Länd 2“
Samstag, 31. August
von 04.00 bis 05.30 Uhr
Parkplatz „Länd 2“
Zeitlimit
Alle Teilnehmer müssen bis spätestens 14.00 Uhr die ZWEITE MATTE bei der Kontrollstation Eng (Großer Ahornboden) passiert haben.
Ein späteres Passieren der restlichen Strecke ist außer Konkurrenz und außerhalb der offiziellen Veranstaltungszeiten.
Die Laufklassen
- WH/MH 1995 und jünger
- W30/M30 1985 bis 1994
- W40/M40 1975 bis 1984
- W50/M50 1965 bis 1974
- W60/M60 1964 und älter
Die Teilnehmer haben in allen Disziplinen die Möglichkeit mit Stöcken an den Start zu gehen
Maximale Teilnehmerzahl: 2.500
Karwendelmarsch Streckenübersicht
Höhenprofil & interaktive Karte
Die Strecke mit insgesamt 52 km verläuft ausschließlich auf bestehenden Wegen und die naturverträgliche Durchführung des Events ist oberste Priorität für die Veranstalter.
Überfliegen Sie den Karwendelmarsch und sehen den Streckenverlauf aus der Vogelperspektive oder behalten Sie den Überblick mit der interaktiven Karte.

2 Kommentare zu "Strecke"
Hallo, kann man mit dem Bike am Samstag ins Falzthurntal Richtung Gramaialm fahren und die Sportler auf dem letzten Abschnitt anfeuern?
Antwort an Christian Rasp
Hallo Christian, die Straße ist offen und die TeilnehmerInnen freuen sich! :) Liebe Grüße, Team Karwendelmarsch
Hallo - lässt sich eine Aussage treffen zum Geländeprofil? Ich meine, ist man viel auf schroffem Gelände unterwegs, wo jeder Schritt gezielt platziert sein muss, oder sind das großteils "ausgetretene" Pfade - oder eine Mischung aus Beidem? Ist für eine Einschätzung der bewältigbaren Höhenmeter/Zeit vielleicht nicht ganz uninteressant... Danke!
Antwort an Martin
Hallo Martin! Also ein Großteil der gesamten Karwendelmarsch-Strecke verläuft auf bestehenden Wegen und Forststraßen, die nicht ausgesetzt sind. Es gibt auch Steig-Abschnitte - dort ist die Wegbeschaffenheit dann etwas "schroffer" aber keinesfalls gefährlich :-) LG Team Karwendelmarsch
Neuer Kommentar