Streckenverlauf
Eine Strecke mit Aussichten
Der Karwendelmarsch, mit Startpunkt in Scharnitz (964 m) führt über folgende Streckenpunkte bzw. Labestationen:
- den Schafstallboden (1.173 m), 9,58 km
- das Karwendelhaus (1.771 m), 18,19 km
- den kleinen Ahornboden (1.399 m), 24,23 km
- die Falkenhütte (1.848 m), 30,23 km
- die Eng (1.227 m) – 35 km ZIEL,
- die Binsalm (1.502 m), 38,37 km
- den Gramai Hochleger (1.756 m), 41,52 km
- die Gramaialm (1.263 m), 44, 50 km und
- die Falzturn Alm (1.098 m), 48,18 km
- bis nach Pertisau am Achensee (932 m) – 52 km Ziel


Die Strecke
Alle Details auf einen Blick
Streckenlänge:
ca. 52 km
ca. 35 km (Eng)
Höhe Start:
967 m
Höhe Ziel:
932 m
Höhenmeter bergauf:
ca. 2.281 m
ca. 1.500 m (Eng)
Höchster Punkt:
1.903 m (Binssattel/Gramaisattel)
Tiefster Punkt:
932 m
Startunterlagen
Freitag, 26. August
von 11.00 bis 19.00 Uhr
Parkplatz „Länd 2“
Samstag, 27. August
von 04.00 bis 05.30 Uhr
Parkplatz „Länd 2“
Ausgabe der Startunterlagen sowie allfällige Nachmeldungen
Zeitlimit
Alle Teilnehmer müssen bis spätestens 14.30 Uhr die ZWEITE MATTE bei der Kontrollstation Eng (Großer Ahornboden) passiert haben.
Ein späteres Passieren der restlichen Strecke ist außer Konkurrenz und außerhalb der offiziellen Veranstaltungszeiten.
Die Laufklassen
- WH/MH 1993 und jünger
- W30/M30 1983 bis 1992
- W40/M40 1973 bis 1982
- W50/M50 1963 bis 1972
- W60/M60 1962 und älter
Die Teilnehmer haben in allen Disziplinen die Möglichkeit mit Stöcken an den Start zu gehen – auch die Läuferklasse.
Maximale Teilnehmerzahl: 2.500
Karwendelmarsch Streckenübersicht
Höhenprofil & interaktive Karte
Die Strecke mit insgesamt 52 km verläuft ausschließlich auf bestehenden Wegen und die naturverträgliche Durchführung des Events ist oberste Priorität für die Veranstalter.
Überfliegen Sie den Karwendelmarsch und sehen den Streckenverlauf aus der Vogelperspektive oder behalten Sie den Überblick mit der interaktiven Karte.

10 Kommentare zu "Strecke"
Servus gibts die Strecke als gpx datei oder kann mir die jmd senden ggf auch auf komoot teilen? Merci und vai spaß morgen
Antwort an Marcello
Hallo Marcello, wir haben die Strecke u.a. auf unserer Achensee Maps hinterlegt.
Dort kannst du die .gpx Datei downloaden. :)
https://maps.achensee.com/v2/de/gdi_summer/2d/-1/detail/12/47.48844100336153/11.720498178911766/19000/799608/false/-1/-1/-1/eyIxODMwNCI6eyJzdWJDYXQiOnsiaW5kZXhWYWx1ZSI6MTgzMDZ9fX0=/-1/-1
LG Team Karwendelmarsch
Antwort an Team
Liebes Team,
kann ich meinen Wagen von Freitag auf Samstag in Eng parken?
Werde nur bis Eng marschieren.
LG
Gina
Antwort an Gina Schmutz
Hallo Gina, es macht mehr Sinn mit dem Transfer (Eng-Scharnitz) zurückzufahren. Das Auto kannst du kostenlos beim P2 Parkplatz Länd in Scharnitz abstellen. Schau mal bei unserer Seite vorbei, dort steht auch die Bus Anmeldung. Bitte direkt beim Bus Unternehmen erkundigen, ob eine Anmeldung noch möglich ist: https://www.karwendelmarsch.info/transfer/ LG Team Karwendelmarsch
Antwort an Team
hallo, muss ich meinen chip mitnehmen?
danke
Antwort an Gabi
Hallo Gabi, nein - die Zeitnehmung läuft über einen in der Startnummer integrierten Chip.
Dein Team Karwendelmarsch
Antwort an Team
Hallo! Kann man als Zuseher mit dem Rad in die Eng fahren? Danke!
Antwort an Regina
Hallo Regina! Natürlich kannst du mit dem Rad in die Eng fahren und dort den Zuschauern zujubeln. LG Team Karwendelmarsch
Antwort an
Hallo @all
Wie bzw. wo kann ich mich für den Bustransfer von Pertisau nach Scharnitz zum Start anmelden. Erster Bus der fährt.
Vielen Dank
Gruß Uwe
Antwort an Uwe Frauendienst
Hallo Uwe! Du kannst dich direkt für den Transfer hier anmelden: www.karwendelmarsch.info/transfer
LG Team Karwendelmarsch
Antwort an
Hallo - lässt sich eine Aussage treffen zum Geländeprofil? Ich meine, ist man viel auf schroffem Gelände unterwegs, wo jeder Schritt gezielt platziert sein muss, oder sind das großteils "ausgetretene" Pfade - oder eine Mischung aus Beidem? Ist für eine Einschätzung der bewältigbaren Höhenmeter/Zeit vielleicht nicht ganz uninteressant... Danke!
Antwort an Martin
Hallo Martin! Also ein Großteil der gesamten Karwendelmarsch-Strecke verläuft auf bestehenden Wegen und Forststraßen, die nicht ausgesetzt sind. Es gibt auch Steig-Abschnitte - dort ist die Wegbeschaffenheit dann etwas "schroffer" aber keinesfalls gefährlich :-) LG Team Karwendelmarsch
Antwort an
Ist das Datum für den Karwendelmarsch 2022 schon bekannt? Findet er immer Ende August statt?
Danke
Antwort an Anne
Hallo Anne, ja genau, immer am letzten Samstag im August. Nächstes Jahr - 27.8.2022
LG Team Karwendelmarsch
Antwort an Team
Hallo liebes Team,
gibt es eine Übersicht oder Sammlung zu Wasserquellen an der Strecke?
Danke und Grüße
Philipp
Antwort an Philipp
Hallo Philipp! Wir haben dazu leider keine Übersicht. Es gibt aber Bäche entlang der Strecke. LG Dein Team Karwendelmarsch
Antwort an Team
Wenn man wie ich zwar gerne wandern und auch in die Berge geht, also Leidenschaft mitbringt, frage:
Wieviel Zeit muss man rechnen für Senioren Ü 60/ Ü70?..
Danke für die Antwort ?
Gruß Wolfgang
Antwort an Wolfgang M Brezina
Hallo Wolfgang! Toll, dass du mitmachen möchtest! Leider können wir dir deine Frage nicht direkt beantworten. Wir können aber natürlich Infos zur Selbsteinschätzung geben. Der Karwendelmarsch unlimited 2020 ist eine sommerliche Challenge für jedermann auf 52 km mit ca. 2.281 Höhenmeter bergauf. Ein Vorteil: Die Route kann beim Karwendelmarsch unlimited 2020 auch an mehreren Tagen in Teilabschnitten begangen werden, somit kann jeder beliebig viel Zeit einrechnen.
Liebe Grüße - Dein Team Karwendelmarsch
Antwort an Team
Hallo liebes Team !
Habe mich für den Marsch angemeldet, gibt es eine Teilnehmerliste in die man Einsicht nehmen kann ?
Freue mich schon sehr !!
Schöne Grüße
Antwort an Franziska
Hallo liebe Franziska! Aus Datenschutzgründen wird die Teilnehmerliste nicht angezeigt. LG Dein Team Karwendelmarsch
Neuer Kommentar